Schadbild der Blattläuse
Wie Schaden Blattläuse den Pflanzen – Das Schadbild der Blattläuse?Â
Â
Wie sieht das Schadbild der Blattläuse aus? Die kleinen Ungeziefer vermehren sich sehr schnell und leben meist zu hunderten oder sogar tausenden in Trieben, Knospen, Blüten, jungen Blättern und meist auf den Unterseiten derer. Sie Befallen eigentlich alle Pflanzenarten und Sorten. Sie ernähren sich ausschließlich von deren Pflanzensaft.Â
Â
- Saugschäden an Blättern, Blüten, Stamm, Trieben, Wurzeln und am ObstÂ
- Verfärbungen der BlätterÂ
- Verfärbungen der gesamten PflanzeÂ
- Verkrüppelter oder verkümmerter WuchsÂ
- Gerollte BlätterÂ
- Gekräuselte Blätter Â
- Verkümmerte PflanzenteileÂ
- Honigtau auf den BlätternÂ
- Rußpilz auf den Stellen des HonigtausÂ
- Übertragung von Viren auf die PflanzenÂ
- Verunstaltete Pflanzen durch den RußpilzÂ
Â


Anzeichen des BlattlausbefallsÂ
Â
So erkennen sie die Anzeichen eines Blattlaus-Befalls:Â
Â
Deformierungen der PflanzenÂ
Blattläuse können Deformationen an den Blättern verursachen indem sie den Pflanzensaft aus ihnen heraussaugen. Ebenso können Deformierungen der Früchte entstehen. Pflanzen, Blätter, Knospen und Triebe können sich in ihrer Farbe und im Aussehen verändern oder welken.Â
Â
Honigtau an den BlätternÂ
Entstehen an den befallen Blättern klebrige Unterseiten ist dies ein Anzeichen für einen Blattlausbefall. Der von den Blattläusen ausgeschiedene zuckerartige Honigtau ist klebrig und besteht aus ausgeschiedenem Pflanzensaft. Dieser Pflanzensaft ist sehr Kohlenhydrathaltig. Der Honigtau kann sich sogar am Top und an der Fensterbank ansammeln falls Zimmer- oder Topfpflanzen von den Schädlingen betroffen sind.Â
Â
Blattlaus Ansammlungen – Blattlaus Party Â
Mit bloßem Auge lassen sich die kleinen Schädlinge entdecken. Sie halten sich vor allen in der neue von frischen Trieben und Blüten beziehungsweise an so genannten Knotenpunkten der Pflanzen auf. Dort saugen sie den Pflanzensaft aus der Pflanze. Die Blattläuse fallen direkt ins Auge da sie sich meist mit mehreren Hundert bis Tausend Tieren zusammen auf die Pflanzen heften. Sie nur wenige Millimeter groß und verfügen über eine Art Saugwerkzeug mit dem sie den Saft aus den Pflanzen saugen.Â
Es gibt Blattläuse in den verschiedensten Arten und Farben. Manche haben Flügel wenn sie aus einer bestimmten Generation stammen. Sie sind meist grün, schwarz, braun oder rötlich gefärbt.Â